20.233195 Die Schweiz braucht einen nationalen Krebs- und Kontrollplan – Gleiche Versorgungs- und Überlebenschancen für alle Krebspatient*innen in der Schweiz: Mehr Koordination lohnt sich

Grund des Vorstosses:

Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in der Schweiz. Bald leben in der Schweiz 400 000 Menschen mit einer Krebsdiagnose. 42 500 Menschen erkranken jedes Jahr neu an Krebs und 17 000 Menschen sterben daran. 2030 werden in der Schweiz rund 500 000 „Cancer Survivors“ leben. Das Risiko, vor dem 70. Lebensjahr an Krebs zu sterben, beträgt für Männer 6 Prozent und für Frauen 5 Prozent. Gemäss einer repräsentativen Umfrage des Forschungsinstituts gfs.Bern bei rund 1500 Befragten Bürgerinnen und Bürgern ist die Zufriedenheit des Krebsversorgungssystems in der Schweiz hoch bis sehr hoch. Dies spricht für die Qualität der Schweizer Krebsversorgung. Vor allem die Versorgung im Spital sowie die Medikamenten- und Therapieversorgung geniessen ein hohes Ansehen in unserem Land. Wichtig ist aber auch: Krebsfrüherkennung bzw. Krebsprävention sowie die frühe Therapierung von Krebs haben für die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung einen sehr hohen Stellenwert. So wären die Schweizer Krebsbetroffenen froh gewesen, wenn ihr Krebs früher entdeckt worden wäre und sie mehr Präventionsinformationen gehabt hätten. Trotz hoher Zufriedenheit mit der Versorgung insgesamt gibt es Kritik bei der Koordination der verschiedenen Stellen, der Dienstleistungen im Nicht-medizinischen-Bereich und der Unterstützung der pflegenden Angehörigen. Bemängelt wird auch die Hilfestellung und das Angebot für die so genannten Krebsüberlebende. Diese dank des Fortschritts von Forschung und Entwicklung stetig wachsende Gruppe fühlt sich in der Schweiz nicht genügend betreut bzw. vernachlässigt. 84 Prozent der Befragten sagen aus, dass es mehr Koordination der Akteure im Kampf gegen Krebs braucht und dass sie der Meinung sind, dass sich Prävention und Früherkennung von Krebs finanziell langfristig lohnen.

Antwort des Bundesrates:

Jetzt Teilen:

Kontakt

SVP Zürich
z. Hd. Benjamin Fischer
Lagerstrasse 14
8600 Dübendorf

Datenschutz

Social Media