20.253375 Eidgenössischer Sachkundennachweis für Hundehalter

Grund des Vorstosses:

Vorfälle, bei denen Hunde Personen oder Tiere attackieren, haben in den letzten Jahren stark zugenommen. In den verschiedenen Kantonen gelten derzeit aber stark voneinander abweichende Hundegesetze, was angesichts der hohen Mobilität der Hundehaltenden zu einer unübersichtlichen Gesetzeslage und einem stark divergierenden Vollzug führt. Hundetrainer bemängeln die oft fehlende Qualifikation der Hundehaltenden, die dazu führt, dass Hunde nicht tierschutzgerecht gehalten und dadurch verhaltensauffällig oder gar gefährlich werden können. 

 

Der Kanton Luzern begegnet diesem Problem erfolgreich mit dem Nationalen Hundehalter Brevet (NHB). Mit dieser obligatorischen Hundeausbildung sollen Hundehaltende Grundkenntnisse erlangen, die wichtig für einen sicheren Umgang mit dem Hund, sowie für eine tierschutzkonforme Haltung sind. Damit soll Verstössen gegen den Tierschutz und Gefährdungen von Menschen und Tieren vorgebeugt werden. Seit 2023 bewährt sich das NHB in der Praxis und wird vom Veterinäramt, der Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzten und Hundehaltenden begrüsst. Der Bund soll daher beauftragt werden, eine obligatorische Hundeausbildung zu erlassen, die sich am NHB orientiert und zweistufig ist: Vor Erwerb eines Hundes ist eine theoretische Prüfung zu absolvieren, um einer initialen Überforderung vorzubeugen und über die Verantwortung beim Kauf eines Hundes zu informieren. Innert 18 Monaten nach Erwerb des Hundes muss der praktische Teil absolviert werden. Eine nationale Gesetzgebung ist entscheidend, um dem gesetzlichen Wildwuchs Einhalt zu gebieten und dem Schutz von Tier und Mensch Rechnung zu tragen. Da Sachkundennachweise bereits für das Halten von grünen Leguanen, Aras oder Pferden (ab 5 Individuen) verlangt werden und ein Sachkundennachweis für Hundehalter bis 2017 existierte, wäre dies kein Novum in der Tierschutzgesetzgebung, sondern der vernünftige Schritt, um einen verantwortungsvollen Umgang mit Hunden zu gewährleisten.

Jetzt Teilen:

Kontakt

SVP Zürich
z. Hd. Benjamin Fischer
Lagerstrasse 14
8600 Dübendorf

Datenschutz

Social Media