In den Medien
Sonntalk zu «Bundesratskandidat / Schweizer Neutralität / US-Wahlen»
Hier gehts zum Video: https://tv.telezueri.ch/sonntalk/bundesratskandidat-schweizer-neutralitaet-us-wahlen-die-themen-im-sonntalk-148207313
Hier gehts zum Video: https://tv.telezueri.ch/sonntalk/bundesratskandidat-schweizer-neutralitaet-us-wahlen-die-themen-im-sonntalk-148207313
Einst hatte die Schweiz den Ruf, auf alles vorbereitet zu sein. Im Ausland wurden wir gar etwas belächelt, aber wohl auch bewundert für unsere Pflichtlager, Luftschutzkeller, Sturmgewehre im Schrank und Versicherungen gegen fast jede Eventualität. Für mich war dieser Ruf des peniblen Volkes immer ein Grund, stolz zu sein. Die Weiterlesen…
Einmal mehr haben uns die hochgeschätzten Medienschaffenden mit einer weltbewegenden Geschichte beglückt. «Hat Zürcher SVP-Präsident Lohn erhalten für sein Amt?» oder «Fischer kassiert heimlich ein Einkommen» wird unter anderem getitelt. Die einfache Antwort lautet Nein. Ich habe nie Geld von der Partei erhalten. Ausnahme sind gelegentliche Spesen, ausschliesslich für belegte Weiterlesen…
«Niemand konnte mit einer solchen Pandemie rechnen», «Niemand hätte vor einem Jahr gedacht, dass wir wieder Krieg in Europa haben», «Wir sind alle von der massiv steigenden Teuerung überrascht», «Niemand hat die Strommangellage vorausgesehen». Was haben diese Aussagen gemeinsam? Sie sind naiv oder schlicht gelogen, sie werden von Dilettanten und Weiterlesen…
Raser sollen nicht mehr zwingend ins Gefängnis. Der Ständerat schafft die Mindestfreiheitsstrafe von einem Jahr für Raser-Delikte ab. Die Stiftung RoadCross ist empört und warnt vor mehr Toten und Schwerverletzten im Strassenverkehr. Sie wollen gegen die Abschwächung des Rasergesetzes vorgehen und eine entsprechende Initiative lancieren. Wie viel Härte braucht es Weiterlesen…
Die Frustration nach den letzten Gemeindewahlen war gross, natürlich auch bei mir. Es ist für mich bedrückend zu sehen, wie gute Leute mit Kompetenz und Verdienst nicht gewählt wurden, weil sie für die SVP hinstehen. Natürlich wird in schwierigen Zeiten immer nach Schuldigen gesucht. Auch die Medien fragen süffisant, wer Weiterlesen…
Es ist Wahlkampf. Man erkennt es spätestens an den immer aggressiveren, perfideren, aber auch verzweifelten Versuchen gewisser Medien, die SVP zu diskreditieren. Neu ist das nicht, aber die Methoden ändern sich. Wie Getriebene führen gewisse Journalisten mit viel Eifer den Grossangriff gegen alles, was mit der SVP in Zusammenhang gebracht Weiterlesen…
Die SVP schneidet am Zürcher Wahlsonntag neben der SP am schlechtesten ab. Lokalpolitiker sehen den möglichen Grund für den Sinkflug bei der Mutterpartei. Der Vorwurf: Die SVP politisiere am Volk vorbei. Was sind die Gründe für die Wahlschlappe und wie kann die Volkspartei die Abwärtsspirale aufhalten? Im «TalkTäglich» nimmt der Weiterlesen…
Mit den städtischen Wahlen vom letzten Sonntag ist die Wahlsaison offiziell eröffnet. Im März und Mai folgen die weiteren kommunalen Wahlen, welche wiederum den kantonalen Wahlkampf eröffnen. Exakt in einem Jahr wählen wir den Kantons- sowie den Regierungsrat und im Herbst darauf endet die Kaskade schliesslich mit den eidgenössischen Wahlen. Weiterlesen…
Zu Covid Seit zwei Jahren muss der Staat eine gefährliche Seuche bekämpfen. Es gilt auch hier das so viel beschworene Verhältnismässigkeitsprinzip. Es ist immer ein Abwägen von Sicherheit UND Freiheit. Doch der Staat ist NICHT für die Gesundheit des Einzelnen verantwortlich. Weder kann und schon gar nicht soll er diese Weiterlesen…